• 120,-€ für Ferienpraktika im Thüringer Handwerk

            16.05.2025

            Mach‘ ein Ferienpraktikum im Handwerk. Und bekomme Taschengeld.

            Wer in einem Handwerksbetrieb ein Praktikum in den Ferien macht, der wird dafür belohnt. Der Freistaat Thüringen zahlt Schülerinnen und Schülern eine Praktikumsprämie, wenn sie außerhalb der Schulzeit in einem Handwerksbetrieb in Thüringen einen Ausbildungsberuf kennenlernen.

            - Prämie von 120,-€ pro Woche und SchülerIn

            - zur Verfügung gestellt durch den Freistaat Thüringen

            - Anmeldung und Auszahlung über die Handwerkskammer

             

            WICHTIG: Die Praktikanten müssen zur Praktikumszeit noch Schüler sein. 

            Melde Dich jetzt an!!!

          • Mit dem Bundestag in die USA! Stipendium für SuS und junge Berufstätige

            05.05.2025

            Wollen Sie für ein Jahr in den USA leben?

            Der Deutsche Bundestag vergibt Stipendien für ein Austauschjahr in den USA an Schülerinnen und Schüler und junge Berufstätige.

            Das Parlamentarische Patenschafts-Programm gibt seit 1983 jedes Jahr Schülerinnen und Schülern sowie jungen Berufstätigen die Möglichkeit, mit einem Stipendium des Deutschen Bundestages ein Austauschjahr in den USA zu erleben. Zeitgleich sind junge US-Amerikaner zu einem Austauschjahr zu Gast in Deutschland. Das PPP ist ein gemeinsames Programm des Deutschen Bundestages und des US-Congress. Es steht unter der Schirmherrschaft der Bundestagspräsidentin.

            Bewerbungsberechtigt für das 43. PPP 2026/27 sind Schülerinnen und Schüler, die zwischen dem 1. August 2008 und dem 31. Juli 2011 geboren wurden, und junge Berufstätige, die nach dem 31. Juli 2001 Geburtstag haben.

            Bitte lesen Sie sich die Basisinformationen für Schülerinnen und Schüler beziehungsweise für junge Berufstätige durch. Dort finden Sie auch den Link zum Bewerbungsformular.

            Die Bewerbungsfrist für das 43. PPP 2025/26 endet am Freitag, dem 12. September 2025.